Goji (Lycium barbarum) No.1




- Die Standardlieferzeit beträgt 2-3 Arbeitstage.
- Wir versenden Pakete immer montags, dienstags und mittwochs.
- Nach Absprache können wir Pflanzen auch am Donnerstag oder Freitag versenden (wir versenden normalerweise nicht an diesen Tagen, falls es ein Problem gibt, damit die Pakete nicht unnötig über das Wochenende im Depot liegen).
- Der Versandpreis richtet sich nach dem Gewicht der bestellten Ware (je mehr Produkte, desto günstiger der Preis)
- nachdem Sie die Pflanzen in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie im Warenkorb „vorläufigen Versandpreis berechnen“ ein, nach Eingabe der Daten berechnet der eshop den vorläufigen Versandpreis für Sie.
Eine Frage zu diesem Produkt stellen
Spezifikationen | |
Verkaufshöhe | 100cm |
Topf | 2l |
Verkaufen als | 3 Jahre alt |
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Model: Lycium barbarum
Das Chinesische Geißblatt (Lycium barbarum), auch bekannt als Goji, ist eine beliebte kleine Frucht für Liebhaber der gesunden Ernährung. Die Heimat der Pflanze ist China, und sie ist auch ein wertvoller Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Ihre Früchte, die kleinen, dünnen Cranberries ähneln, sind reich an Aminosäuren, Mineralien, Vitaminen (A, B, C oder E) und Carotinoiden. Der einfache Anbau und das kräftige Wachstum der Pflanze machen sie zu einer relativ leicht zugänglichen Art, mit der mehrere Züchter Erfahrung haben. Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich vor allem in der Frucht- und Blattoberfläche. Goji No.1 ist eine beliebte Sorte, die sich durch ihre großen Früchte auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Sorten haben sie einen süßeren Geschmack mit einem höheren Zuckergehalt, der mit 20 °Brix und mehr angegeben wird. Sie wird etwa 3 Meter hoch. Sie zeichnet sich durch ihre langen Triebe aus, die sich bogenförmig bis zum Boden biegen können. Sie sind mit länglichen Blättern bedeckt, an denen im Mai-Juni kleine violette Blüten zu sehen sind. Diese bringen im Herbst kleine Früchte hervor. Einige reifen allmählich bis Anfang Dezember. Sie kann als Schlepppflanze angebaut werden, die an Pergolen hochgezogen wird, wenn der Ertrag geringer ist.
Anbau der Sorte Nr. 1
Die Senfpflanze ist nicht sehr anspruchsvoll an den Boden. Sie kommt mit einer Vielzahl von Bedingungen in gewöhnlichen slowakischen Gärten zurecht. Ideal sind durchlässige sandige organische Böden mit alkalischen pH-Werten. Als voll winterharte Sorte leidet sie unter keinen nennenswerten Krankheiten und ist von keinen traditionellen Schädlingen bedroht.
Die Pflanze ist selbstbefruchtend. Um die Fruchterzeugung zu steigern, sollte die Pflanze in der Nähe eines anderen Bestäubers gepflanzt werden, und zwar ruhig von einer anderen Sorte. Nach der Anpflanzung einer längeren Pflanze, die noch nicht zurückgeschnitten wurde (sichtbar am Ende der Pflanze), empfiehlt es sich, die Pflanze zurückzuschneiden. Nach dem Rückschnitt werden die verzweigten Triebe, die die zukünftige Basis der dichten Pflanze bilden, abgestoßen. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanze an einem Trieb "dünn" wird, denn in diesem Fall würde die krausblättrige Pflanze als dünne Pflanze ohne großen Ertrag wachsen. Die junge Pflanze freut sich über regelmäßige Bewässerung und Düngung mit Kompost.
Ernte
Die orange-roten Beeren erscheinen im Herbst und die letzten können bei Schnee gepflückt werden. Der Pudding wird roh oder getrocknet verzehrt. Beim direkten Verzehr ist die Sorte Nr. 1 durch ihren süßen Geschmack leicht von vielen anderen Sorten zu unterscheiden, bei denen der Geschmack nicht so ausgeprägt ist. Getrocknet können sie Bestandteil von Frühstücksmüslis, Nussmischungen oder anderen kleinen Trockenfrüchten sein. Sie werden für die Zubereitung von Tees verwendet, wobei jedoch der geringere Vitamin-C-Gehalt zu berücksichtigen ist, da die Vitamin-C-Menge proportional zur Temperatur abnimmt. Sie können als Dekoration bei der Herstellung von Süßwaren verwendet werden.